Das Agile Market Development Model umfasst unterschiedliche agile Methoden für die maßgeschneiderte Entwicklung innovativer, neuer Märkte und setzt dabei vor allem auf Flexibilität und kontinuierlicher Anpassung. Im Verlauf der systematischen Ausdehnung eines neuen Marktes kann es passieren, dass sich Prioritäten oder Anforderungen verändern – gerade bei umfangreichen Nutzeninnovationen ist dies eher die Regel als die Ausnahme. Dieser Tatsache trägt Agile Market Development ModelRechnung. Hier unterstützt das Agile Market Development Model das adaptive Planen und die schnelle Abstimmung im Unternehmen.
Welche Elemente und Funktionen sind am wichtigsten im Sinne von – Was sichert die Zufriedenheit der Käufergruppen essenziell. Andere Faktoren sind nicht so wichtig, können aussortiert werden, werden mit anderen zusammengelegt, sind technisch nicht realisierbar oder werden in alternative Bereiche verschoben. Sie werden dann bei der iterativen Überarbeitung und bei der Erweiterung des Produkts behandelt. So hat man die einzigartige Möglichkeit, Prioritäten im Verlauf der Strategieumsetzung zu skalieren und Anforderungen an das eigene Leistungsangebot zu modifizieren.
